MYHALYCON

Die bei Steam aktuell verfügbare Version vom MAN New Lions City wurde auf die Version 1-21 gebracht und bringt einige kleine Korrekturen und Änderungen mit sich.

Das vor Kurzem sehr positiv aufgenommene Update auf die Version 1-20 wurde nochmals überarbeitet und korrigiert zum Beispiel Türfunktionen und ergänzt fehlende Fonts für das Radio.
Aber auch Funktionen wurden angepasst und ergänzt.

Eine genaue Übersicht im nachfolgenden Changelog:

v 1.21
======

- Weiße Repaints 10C/12C 3-Türer gefixt
- Bremslicht aktiviert sich bei laufendem Retarder
- Bei Auswahl des Sprachmenüs wird Display nicht mehr schwarz (Sprachmenü deaktiviert, wie es eigentlich sein sollte)
- Lichttest gefixt
- OptiView-System startet erst beim Elektrikstart
- Position des OptiView-Systems am 10C behoben
- Innenschwenktüren an Tür 4 beim 21C gefixt
- Fehlende Fonts fürs Radio hinzugefügt
- Fehler in der SETVAR-Liste behoben
- Spiegel, Blinker, Windschutzscheibe und Innenraum 10C gefixt
- Menü im Zentraldisplay blendet sich nach 30 Sekunden automatisch aus
- Wahrscheinlichkeit Kinderwagenwunsch halbiert
- Rad hinten links 12C dreht sich nun richtig herum (vis_CTI_Rad_H=1)
- 10C Ticket und Wechselgeldposition behoben
- 10C 3-Türer hat nun Sitzplätze
- Fahrgäste an Tür 3 und 4 lösen nun Haltewunsch aus
- Blinker 21C im Nachläufer funktioniert nun
- Klappfenster und Dachluke haben nun Sound im Nachläufer
- Fehlende Fonts für Zielanzeige mitgeliefert
- Fehlermeldung NLC_Wagennummer.bmp konnte nicht gefunden werden behoben
- Geldposition auf Zahltisch leicht angehoben (Geld kann immer noch leicht im Zahltisch stecken, da dieser Gewölbt ist, bessere Umsetzung ist nicht möglich)
- Notentriegelte Vordertüren sollten nun nicht mehr endlos bewegbar sein
- Segelmodus ZF-Ecolife funktioniert nur noch, wenn das Hybridmodul deaktiviert ist

HINWEIS
Repaints vor der Version 1.20 können Probleme bei der Funktion verursachen.
In diesem Fall bitte an den Repaint-Ersteller wenden.

#

Die aktuelle Version der Erweiterung lässt sich an der Versionsdatei im OMSI-AddOn-Verzeichnis ersehen.

Erfolgt die Aktualisierung nicht automatisch, können Sie diese auch manuell ausführen.
Klicken Sie hierfür im Bereich Bibliothek - > Downloads und dann auf die rechte Schaltfläche neben OMSI, um den Download manuell zu starten.

Möchten Sie keine News verpassen, folgen Sie einfach unserer Facebook-Seite oder Twitter-Account.
Kostenlose Push-Nachrichten erhalten Sie über unserem Telegram-Kanal.

 

Spiele zu dieser News:
Screenshots: